Die Bedeutung des Datenschutzes steigt in gleichem Maße wie sich die Datenverarbeitungstechniken weiter entwickeln. Daraus resultiert eine Dynamik dieses Rechtsgebietes, das immer neue Anforderungen aufstellt. Datenschutz-Compliance ist ein ernstes Thema für die Unternehmen, und die Öffentlichkeit reagiert zunehmend sensibler auf Verstöße. Herausgeber und Autoren haben 30 kommentierte Muster und Klauseln in einer Sammlung vereint, die entweder dem unmittelbaren Schutz personenbezogener Daten dienen oder deren gezielte Nutzung zum Gegenstand haben.
Für eine einfache Handhabung ist jedes Kapitel nach dem gleichen Schema aufgebaut:
-Einleitung
-Vertragsmuster
-detaillierte Erläuterung – jeder einzelnen Ziffer oder Klausel des Musters – mit Hinweisen zur Abwandelbarkeit
Die 2. Auflage des Werks trägt den jüngsten Entwicklungen im Datenschutzrecht Rechnung, so der Verabschiedung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, der EuGH-Entscheidung zu Safe Harbour, der Neuregelung im Privacy Shield u.v.m.
Aus dem Inhalt:
Teil 1 Verträge zur Datenschutzorganisation
Teil 2 Datenschutzverträge
Teil 3 Datennutzungsverträge
Teil 4 Unternehmensrichtlinien und Betriebsvereinbarungen
Teil 5 Verträge über internationale Datentransfers
Teil 6 Datenschutzklauseln
Teil 7 Datenschutzerklärungen und Einwilligungen
Pressestimmen:
Zur Vorauflage:
„Das Handbuch bereichert die datenschutzrechtliche Literatur um einen sehr praxisrelevanten Beitrag und eignet sich aufgrund der Informationsdichte gut als Nachschlagewerk bei der Vertragsgestaltung.“
Johanna Schmidt-Bens, DuD 1/2015
Zur Vorauflage:
„Der Vorteil des Buches besteht nicht nur darin, dass es für alle relevanten Tatbestände des Datenschutzrechts in einem Unternehmen Vertragsmuster und Formulare bereithält, sondern auch in den umfangreichen Kommentierungen, die den Mustern nachgestellt sind.“
Prof. Dr. Rainer Erd, K&R 3/2014